Wie geht's, Tommi Schmitt? - Folge 5
Shownotes
Tommi Schmitt und Robin Gosens kennen sich seit Jahren. Mal begegneten sie sich im Stadion, mal ist Robin als Teil der „Fünferkette“ zu Gast in Tommis Fußball-Podcast „Copa TS“. Nun tauschen die beiden die Rollen. Robin ist der Moderator, Tommi der Interviewte.
Herauskam ein Gespräch über das Leben, über Zufälle und Erfolge. Aber auch über Ängste und Zweifel. Tommi erzählt von seinen Anfängen als Comedy-Autor und den Beginn des heute erfolgsreichsten deutschen Podcast, „Gemischtes Hack“. Weiter ging es für den gebürtigen Ostwestfalen mit einer eigenen TV-Show im ZDF, als es schon mal vorkam, dass Tommi wegen Panikattacken kurz vor Sendungsbeginn seinen Therapeuten anrufen musste. Dem und noch viel mehr gehen Robin und Tommi in der neuen Folge „Wie geht’s?“ auf den Grund.
Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf https://drinkag1.com/wiegehts die AG1 “Morning Person“ Cap, das Welcome-Kit, 5 Travel Packs und eine Flasche Vitamin D3+K2 im Wert von 87€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023.
„Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast. Und für alles News und Hintergründe folgt uns auf Insta, TikTok LinkedIn – und allen anderen Plattformen.
Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/
Robin und Nils, und auch die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend euren Hausärztin auf – oder Psychiaterinnen oder psychologischer Psychotherapeutinnen.
Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter http://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/
Aufnahmedatum: 15.01.2025
Neuer Kommentar