Wie geht's? mit Robin Gosens

In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden.

Schicksalsschläge, Überlastung, Selbstzweifel. Kein Boulevard, sondern einfühlsam und mit Tiefe. Jeder Mensch geht durch Täler. Darüber zu sprechen, ist gut und wichtig. Denn häufig erkennt man erst im Rückblick, welchen Weg man eingeschlagen hat, was und wer einem geholfen hat, ein Tal zu überwinden. Krisen zu haben, ist normal. Krisen zu haben, ist okay. Und es kann auch okay sein, wenn diese Krisen kein Happy End oder positives Outcome haben.

„Wie geht’s?“ will Menschen Denkanstöße geben und Strategien aufzeigen, wie man Hürden im Leben bewältigen und Täler überwinden kann.

Moderiert von Robin Gosens und Nils Straatmann.

Folge "Wie geht's?" jetzt auf:
Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/#
TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/

Wie geht's? mit Robin Gosens

Neueste Episoden

Wie geht's, Montez? - Folge 11

Wie geht's, Montez? - Folge 11

74m 32s

Mit 16 Jahren galt Montez als Rap-Wunderkind. Erstes Mixtape, erstes Debütalbum, „Newcomer des Jahres“. Doch was folgte schien zunächst nicht wie die erhoffte glorreiche Karriere. Er flog von der Schule, lebte auf dem Dachboden seiner Großeltern. Fuhr Pizza aus, warf Briefe ein. Bis er zehn Jahre später über das Songwriting für andere wieder zu seiner Musik fand und letztendlich seinen großen Durchbruch hatte.

Montez verrät, auf welche Helene Fischer Songs er neidisch ist. Wie nah er bei der letzten Tour dem körperlichen Kollaps war. Wie es sich anfühlt, an einen Tag mit Kool Savas auf der Bühne zu stehen und...

Wie geht's, Betty Taube? - Folge 10

Wie geht's, Betty Taube? - Folge 10

65m 39s

Betty Taube hat alles andere als eine einfache Kindheit gehabt. Die Mutter alkoholabhängig, der Vater ausgewandert auf eine Südsee-Insel. Mit 9 Jahren kam Betty ins Heim. Aus Berlin in ein Dorf, im tiefsten Brandenburg. Mit 18 wurde sie berühmt durch GNTM. Im gleichen Jahr starb ihre Mutter an den Folgen ihrer Sucht.

In unserem Gespräch wird immer deutlicher, warum Betty heute ihre Kindheit so intensiv nachlebt. Es wird klar, wie stark sie ist. Was ihr Kraft und Freude gibt. Was sie gerettet hat. Und wie sehr sie heute noch ihre Mutter liebt.
Ein leichtes Gespräch mit schweren Themen. Emotional, berührend...

FAQ Depression mit Prof. Dr. Hegerl - Sonderfolge 2

FAQ Depression mit Prof. Dr. Hegerl - Sonderfolge 2

25m 1s

Aufgrund der Folge mit Betty Taube haben wir uns dazu entschlossen eine zweite Sonderfolge mit Prof. Dr. Hegerl von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention zu veröffentlichen.

Mit ihm haben wir eine zweite FAQ-Sonderfolge zur Erkrankung Depression gemacht: Die ersten 17 Minuten kennen viele von euch bereits aus der ersten FAQ-Sonderfolge, in denen er die Ursachen von Depressionen sowie mögliche Prädispositionen thematisiert und Tipps gibt, wie man selbst Hilfe findet und auch als Angehörige*r helfen kann.
Anschließend folgt ein neuer Teil der zweiten FAQ-Sonderfolge, in dem wir mit Prof. Dr. Hegerl spezifisch auf Bettys Geschichte eingehen und weitere Fragen rund...

Wie geht's, Moritz Wagner? - Folge 9

Wie geht's, Moritz Wagner? - Folge 9

92m 51s

Moritz Wagner ist NBA-Star. Basketball-Weltmeister. Und er weiß genau, wie weit der Weg dahin war. Nicht nur physisch, in die USA. Nach einer beinahe perfekten College-Karriere wurde er bei seiner ersten Profi-Station bei den LA Lakers, neben LeBron James wie Luft behandelt. Er wurde gecuttet, musste den Verein wechseln, mehrmals. Er erfüllte sich seinen Traum Basketball zu spielen. Zwischen den Größten seines Sports – aber auch in größter Unsicherheit.

Es war ein langer Weg zu seiner heutigen Form. Erstmal musste er sich selbst – und auch sein Spiel finden. Und gleichzeitig musste er verstehen, dass er sein Glück im Basketball...

"Wie geht's" auf Instagram

Jetzt folgen